Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Nicole Möbius – TRAGESTARK
(Stand: August 2025)

§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Nicole Möbius – TRAGESTARK, Breisgaustraße 15, 04209 Leipzig, Deutschland, E-Mail:
, nachfolgend „Anbieterin“ genannt, und Verbraucher:innen im Sinne von §
13 BGB, nachfolgend „Kund:innen“ genannt.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, die
Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Die Anbieterin bietet insbesondere folgende Leistungen an:
– Familien- und Trageberatungen (Hausbesuch oder online),
– Digitale Online-Kurse gegen Einmalzahlung,
– Mitgliedschaften im TRAGESTARK-Dorf (TSD) mit Zugriff auf Community- und Live-Formate.
(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf der
Website oder im Buchungsformular.


§ 3 Vertragsschluss
(1) Mit der Buchung einer Leistung über die Website, Buchungstools oder per E-Mail gibt die Kund:in ein
verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab.
(2) Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung (per E-Mail) oder durch Beginn der Leistung
durch die Anbieterin zustande.


§ 4 Zahlungsmodalitäten
(1) Einzelberatungen sind grundsätzlich per Überweisung nach Rechnungsstellung zu zahlen. Eine
Vorabüberweisung ist möglich. Alternativ ist eine Bezahlung über hinterlegte Zahlungsdaten bei
automatisierten Buchungsvorgängen möglich.
(2) Online-Kurse (Einmalzahlung) sind sofort bei Bestellung über die eingesetzte Buchungsplattform fällig.
(3) Die Mitgliedschaft im TRAGESTARK-Dorf (TSD) wird im Abonnement über die eingesetzten
Zahlungsanbieter (z. B. Stripe/PayPal/ThriveCart) monatlich im Voraus abgerechnet.


§ 5 Stornierungen von Einzelberatungen
(1) Einzelberatungen können bis spätestens 24 Stunden vor Termin kostenfrei storniert oder verschoben
werden.
(2) Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.
(3) Erscheint die Kund:in zu einem vereinbarten Live-Termin (Einzel- oder Gruppentermin) nicht innerhalb
von 15 Minuten nach Beginn, gilt die Leistung als erbracht. Ein Anspruch auf erneute Durchführung
besteht nicht.


§ 6 Laufzeit und Kündigung (TSD)
(1) Das TRAGESTARK-Dorf ist ein monatlich kündbares Abonnement.
(2) Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum Ablauf des jeweiligen Abrechnungsmonats. Erfolgt keine
Kündigung, verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch.
(3) Die Kündigung hat in Textform (z. B. per E-Mail) zu erfolgen.


§ 7 Leistungen TRAGESTARK-Dorf
(1) Mitglieder des TSD haben Anspruch auf die in der Angebotsbeschreibung genannten Leistungen,
insbesondere:
– bis zu vier Känguru-Salsa-Sessions pro Monat,
– moderierte Community-Formate (z. B. Kaffeekränzchen, Q&A;),
– Zugang zu den Online-Inhalten.
(2) Ausgenommen sind jeweils zwei Ferienwochen pro Quartal sowie krankheitsbedingte Ausfälle der
Anbieterin. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Nachholung oder Ersatz.


§ 8 Nutzungsrechte an digitalen Inhalten
(1) Mit Erwerb eines Online-Kurses erhält die Kund:in ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht
zur persönlichen Verwendung.
(2) Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder das Zugänglichmachen an Dritte ist untersagt.
(3) Downloads oder technische Vervielfältigungen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung
hinausgehen, sind nicht gestattet.


§ 9 Nutzungsordnung TRAGESTARK-Dorf
(1) Alle Mitglieder verpflichten sich zu einem respektvollen und wertschätzenden Umgang. Abwertende
Kommentare, Verurteilungen oder diskriminierendes Verhalten sind unzulässig.
(2) Werbung, Eigenwerbung, Spam oder das Anbieten von Produkten/Dienstleistungen sind nicht
gestattet.
(3) Inhalte der Community sind vertraulich und dürfen nicht nach außen getragen werden.
(4) Medizinische Beratung ist ausgeschlossen. Diagnosen oder konkrete Behandlungsempfehlungen
dürfen nicht gegeben werden.
(5) Zugangsdaten sind personenbezogen und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
(6) Verstöße gegen diese Regeln können zum Ausschluss ohne Rückerstattungsanspruch führen.


§ 10 Haftungsausschluss
(1) Die Anbieterin erbringt keine medizinische, therapeutische oder psychologische Beratung. Sämtliche
Informationen und Empfehlungen ersetzen nicht die Konsultation ärztlichen Fachpersonals.
(2) Teilnahme an Tanz- und Bewegungsangeboten erfolgt auf eigene Gefahr. Die Kund:in ist selbst dafür
verantwortlich, gesundheitliche Voraussetzungen vorab ärztlich abzuklären.
(3) Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet sie
nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).


§ 11 Technische Rahmenbedingungen
(1) Der Zugang zu Online-Leistungen erfordert eine stabile Internetverbindung sowie geeignete
Hard-/Software.
(2) Für technische Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs der Anbieterin liegen (z. B. Ausfälle von
Zoom, Internetprobleme auf Kundenseite), übernimmt die Anbieterin keine Haftung.
(3) Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Die Weitergabe an Dritte ist untersagt.


§ 12 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher:innen haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag
zu widerrufen.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsschluss.
(3) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss die Kund:in die Anbieterin mittels einer eindeutigen
Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über den Entschluss informieren.
(4) Muster-Widerrufsformular:
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Leistung:
– Bestellt am / erhalten am: ______
– Name der Verbraucher:in: ______
– Anschrift: ______
– Datum / Unterschrift: ______
(5) Besondere Hinweise:
– Bei digitalen Produkten erlischt das Widerrufsrecht, wenn die Anbieterin mit ausdrücklicher Zustimmung
der Kund:in vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen hat und die Kund:in bestätigt hat,
dass sie dadurch ihr Widerrufsrecht verliert.
– Beginnt die Anbieterin mit der Dienstleistung (z. B. Beratung) auf ausdrücklichen Wunsch der Kund:in vor
Ablauf der Widerrufsfrist, so schuldet die Kund:in eine angemessene Vergütung für bereits erbrachte
Leistungen.


§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Leipzig, soweit gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen unberührt.